Stellenangebot Archäologe/Archäologin
Offene Stellen: 2
Archäologe / Archäologin (Schwerpunkt Geländetätigkeit) mit Grabungserfahrung im Rheinland und/oder Westfalen sowie guten Kenntnissen in Vermessungstechnik und Interesse an 3D-Dokumentationstechniken (Vorkenntnisse von Vorteil)
Kenntnisse/Erfahrung:
Leitung von Grabungen, Baubegleitungen
Stellenkartensystem und/oder Adjuvabit
Office-Programme
CAD und / oder GIS (Grundkenntnisse)
Führerschein Klasse B (eigener PKW von Vorteil)
Standtort (Büro):
Moers
Einsatzgebiet(e):
Niederrhein, nördliches Rheinland, Ruhrgebiet, westliches Westfalen
Geboten wird:
unbefristete, sozialversicherungspflichtige Anstellung (38,5 Std./Woche), Festgehalt, Fahrtkostenzuschuss
Bewerbungen bitte an:
archaeologie.de, Ute Becker, Drususstraße 4, 47441 Moers
gern per e-mail: u.becker@archaeologie.de
Grabungstechniker/in
gesucht
Aufgaben: Vermessung und Dokumentation im Rheinland
Kenntnisse/Fertigkeiten:
Grabungserfahrung im Rheinland
außerdem:
Freude an der archäologischen Geländearbeit
Führerschein (PKW), eigener PKW von Vorteil
Vermessungskenntnisse (Trimble, Leica TS; Trimble GPS)
Kenntnisse CAD, Photoshop, GIS von Vorteil
Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche
Einsatzort: Rheinland
Zeitraum: Möglichst ab sofort
Bezahlung: Monatsgehalt nach Vereinbarung, Fahrtkostenzuschuss
Bewerbungen bitte per e-mail an Stefan Graßkamp:
s. grasskamp@archaeologie.de
2 Trainees (w/m/d)
Grabungsassistenz und Dokumentationsausarbeitung
Voraussetzung: B.A. Ur- und Frühgeschichte
Ziel: Befähigung zur Grabungsleitung
Aufgaben: Geländearbeit – Untersuchung und Dokumentation auf Grabungsstellen aller Art und Zeitstellungen. Büro – archivfertige Zusammenstellung der Grabungsdokumentation, magazinfertige Zusammenstellung des Fundmaterials
Kenntnisse/Fertigkeiten: Erfahrung in der Geländearbeit in Westfalen und / oder im Rheinland. Grundkenntnisse der Grabungsdokumentation per Stellenkartensystem (Rheinland) und / oder per Adjuvabit-Datenbank (Westfalen).
Arbeitszeit: 2 bis 3 Tage/Woche
Einsatzorte: wechselnde Grabungsstellen und Büro Moers bzw. Büro Brühl
Zeitraum: ab sofort, unbefristet
Bezahlung: nach Befähigung und Vereinbarung – Stundenlohn oder Festgehalt, Fahrtkostenzuschuss
FS Klasse B erforderlich, eigener PKW von Vorteil
Bewerbungen bitte per e-mail an Ute Becker:
u.becker@archaeologie.de